Posts

Posts mit dem Label "Niederösterreich" werden angezeigt.

Alle guten Dinge sind 3

Bild
Innerhalb von zwölf Tagen war der TRC Laabental bei vier Berglauf- und Trailevents, alle Teil des IÖBLC (Internationaler Österreichischer Berglaufcup), vertreten ( vom Ultra Trail in Kainach haben wir bereits berichtet ). Am 3.August beim Hochalmlauf in Rauris mit Claudia (2.Platz in der W50) mit Verstärkung durch Partner Rainer (2.Platz M60), am 10.August ebenfalls durch Claudia (3.Platz W50) und Rainer (4.Platz M60), sowie am 15.August durch Erich (5.Platz M50) beim "Hinteralm brutal" (im wahrsten sinne des Wortes, dafür wurde die Strecke aufgrund der Hitze verkürzt) in Lilienfeld. Wir gratulieren den erfolgreichen Finishern. Somit konnte der TRC viele Punkte für die Einzel- und Gesamtwertung sammeln. Die nächste Möglichkeit Punkte für den Berglaufcup zu holen, besteht am 30.August beim ältesten Berglauf-Event Österreichs, dem Linzer GIS-Lauf. © trc-laabental, Hagendorfer Claudia - Claudia & Rainer in Rauris © trc-laabental - Erich brutal auf der Hinteralm LEW

Heißes Rennen auf den Muckenkogel

Bild
Angeblich war es an diesem Feiertag zu Fronleichnam das Abschiedsrennen für den Muckenkogel Berglauf. Schade, denn für die Läufer_innen des TRC Laabental war es das erste mal, einer der schönsten Hausberge Niederösterreichs im Zuge des Berglaufcups zu erklimmen. Und gut wars. Claudia wurde ihrer Mitfavoritenrolle gerecht und belegte in einer stark besetzten W50 den 2.Platz. Knapp am Stockerl vorbei, aber nicht unzufrieden war Erich mit dem 4.Platz in einer ebenso stark besetzten M50. Immerhin waren zum Abschiedslauf 75 Läufer und Läuferinnen bei bis zu 30° am Start. Fast 800 Höhenmeter und 8.6 km waren zu bezwingen. Nach Zieleinlauf wurden alle mit einem wunderbaren Ausblick auf die Gutensteiner Alpen in 1.248 Meter Höhe belohnt. Eine beachtliche Leistung soll unbedingt noch erwähnt werden. Rainer feierte nach langer Unterbrechung ein Debüt in der M60 und belegte den 6.Platz - und das ohne Training. Zwar noch nicht beim TRC Laabental unter Vertrag, laufen schon die ersten Sondierungsge...

Ottensteiner Seelauf 2025

Bild
Diesmal gab es keine Punkte für den Berglaufcup oder Trailrunning Cup. Dafür fand der Ottensteiner Seelauf an diesem Wochenende (15.6.) statt. Das traditionelle Rennen um den See lockte dieses Jahr mehr als 230 Teilnehmer_innen an. Und auch im Hauptbewerb über 9 km war der TRC Laabental erfolgreich vertreten. Johannes preschte locker unter einer Stunde über die Ziellinie. Ganz genau in 59:19 Die heißen Temperaturen (teils über 30° ) motivierten so manchen Läufer und Läuferin, sich anschließend im kühlen See abzukühlen. Manche taten das auch bei einem kühlen Blonden an der Ziellabe.😉  © J.Schöller - Am Start mit neuer Kollektion: TRC Läufer Johannes LEW

Saisonstart mit 6 Läufer_innen vom TRC Laabental

Bild
Der 9.Lindkogeltrail mit der Königsdisziplin, dem 55 km Ultra und knapp 2.400 Höhenmeter, der 34 Km Super Trail, der 21 km Advanced Trail und der 10 km Fun-Trail standen am 23. März am Programm. Der TRC Laabental war bis auf den Super Trail in allen Disziplinen am Start. Bei diesmal optimalen Wetterbedingungen (im letzten Jahr war es mit bis zu 30 Grad unnatürlich heiß), finishten alle Vereinsmitglieder bravourös. Das Event war wie immer super organisiert und die Markierungen ließen ein Verlaufen kaum zu. 55 KM / 2.370 HM: L.Erich 21,5 KM / 1.420 HM: Claudia, Christoph 10 KM / 370 HM: Anett, Birgit, Bine < © Bilder mit Logo  ©  sportograf, ohne Logo   ©  trc-laabental LEW

Zum Jahresausklang nach Grafenegg und Krems

Bild
  Zum Jahresausklang und nach einer langen Saison ging es nach Grafenegg zum Adventlauf. Ohne Druck gingen unsere Langstreckenläufer_innen an den Start ums einmal wieder speediger anzugehen. Gleich drei TRC'ler mussten wegen Krankheit w.o. geben. Trotzdem war der TRC mit vier Starter_innen dabei. Erich (Bild 1), Christoph (Bild 2), Claudia (Bild 3) und Birgit (Bild 4) gaben sich die Ehre und finishten erfolgreich. Claudia erreichte bei den 10,6 Km den 2.Platz in der Damen-3er-Teamwertung und den 3.Platz in der W50. Grafenegg war wie im Vorjahr ein würdiger Saisonabschluss, dem der TRC beiwohnte. Eine nette Veranstaltung mit viel Rahmenprogramm für Klein und Groß, Läufer und Nordic Walker. Danach wurde zuerst bei der Siegerehrung abgefeiert, anschließend lud der TRC ins 2Stein in Krems zur Weihnachtsfeier ein.   3.Platz für Claudia in der W50... ...und der 2.Platz beim Damen-Teambewerb mit Susanne und Eva. Danach just fun bei Rahmenprogramm.... ...und Weihnachtsfeier. © Bi...

3. NÖ Feuerwehrlauf in Neulengbach

Bild
Nach einer langen Saison mit vielen Höhenmetern, dem Trailrunning Cup und den Berglaufcup, wagten sich 3 Läufer_innen vom TRC Laabbental ins Flache. Das hatte auch einen guten Grund. Immerhin fand am Nationalfeiertag der 3. Feuerwehrlauf für Niederösterreich in der Heimatstadt des TRC Laabental, Neulengbahch, statt.   Christoph, Erich und Anett vertraten den TRC in der Heimatstadt des TRC. Am Programm standen Kinderläufe, ein 3 Km-Staffellauf, sowie die Hauptläufe mit 5 Km und der Stundenlauf.         Anett und Christoph finishten die 5 Km (5 Runden um die Burg), sowie Erich mit 12 Runden, was auf der Uhr 12.26 Km anzeigte, den 1-Stunden Lauf. Der optisch ansprechende Rundkurs führt um den Klosterberg und die Burg. Trotz müder Beine und ohne Training im Flachen, gab es für Christoph und Erich (beim Zieleinlauf eingeflogen), jeweils einen 4.Platz in der AK 50. Es muss nicht immer das Stockerl sein, aber als wir erfuhren, dass es für das Podest einen guten niederö...

Piestingtallauf - Christoph finisht die 21,1 Km

Bild
Auch Christoph war im Oktober aktiv. Bei herrlichem Herbstwetter startete er für den TRC Laabental beim Piestingtal-Lauf 2024 und finishte den Halbmarathon (21,0975 Km)  erfolgreich. © Bild 1-3: Baumit Events, Bild 4: Christoph Figl LEW

Der TRC durch Lela & Birgit erfolgreich beim Wachau Donautrail vertreten

Bild
Birgit und Lela waren bei der Premiere des "Wachau" Donautrails am Start und finishten die 10 Km und 250 Höhenmeter bravourös. Erstes Feedback unserer Damen zum 1. Donautrail: perfekte Organisation und ein wunderschöner neuer Trail. Wir gratulieren euch beiden zur tollen Leistung. © trc-laabental - Birgit Haidinger LEW

Ochsenburger Berglauf 2024

Bild
  © trc-laabental Im Zuge des internationalen österreichischen Berglaufcups startete ich zum zweiten mal beim Ochsenburger Berglauf. Diesmal leider nur als einziger Teilnehmer des TRC Laabental. Bei ziemlich hohen Temperaturen zollte ich der Hitze ein wenig Tribut und war dementsprechend langsamer als im Vorjahr. Im Jahr zuvor kam ich bei kühlen Temperaturen um satte 8 Minuten schneller ins Ziel. Trotzdem auch heuer wieder zufrieden. Auf den 8,5 km und 375 Höhenmeter konnte ich zumindest ein paar Cuppunkte einholen. Wie 2023 eine sehr nette Veranstaltung der Naturfreunde St.Georgen. Nächstes Jahr gerne wieder und dann hoffentlich mit reger Beteilung unserer Vereinsmitglieder. LEW

Schöpfl Berglauf - 2 Stockerlplätze

Bild
Cool war's wie immer beim Schöpfl Berglauf. Wir freuen uns über zwei 2.Plätze für den TRC Laabental. Auf den 7,5 km und 580 Höhenmeter holt Lela Silber in der W40 und Erich in der M50. Die Stimmung  auf der Schöpfl-Hütte  war wie die Jahre zuvor spitze. Wir freuen uns schon auf den nächsten Lauf 2025, um den höchsten Berg des Wienerwaldes wieder herauszufordern.😉 © trc-laabental

TRC Laabental an einem Wochenende auf drei Veranstaltungen erfolgreich!

Bild
Gleich auf drei verschiedenen Hochzeiten tanzten die LäuferInnen des TRC Laabental am vergangenen Wochenende. Während Christoph beim Praterblütenlauf die Orange-Schwarzen Farben in der AK 50, als 2.Platzierter hoch hielt, geigten fast zeitgleich unsere 3 Mädels Sabine, Lela und Birgit beim Frauenlauf in Grafenegg auf. Etwa 5 Stunden im südlichen Slowenien entfernt brillierte Anett beim Castra City Run, sowie Erich beim Gladiator Ultra. © trc-laabental: Christoph beim Praterblütenlauf     © trc-laabental: Lela, Sabine und Birgit beim Frauenlauf in Grafenegg   © trc-laabental: Anett beim Zieleinlauf beim UTVV Castra City Run © sportshot.de: Start beim UTVV Gladiator © sportshot.de: Ein Teil des imposanten Vipava Tals beim UTVV © sportshot.de: Erich über die Weinberge des Vipava Tals © sportshot.de: und vorbei an der Burgruine von Vipava © sportshot.de: Erich beim Sprung ins Ziel © trc-laabental: Anett und Erich mit Finisher Medaille Und wir freuen uns bereits auf das nächst...