Posts

Posts mit dem Label "Trailrunningcup" werden angezeigt.

Auf der hohen Veitsch 2025

Bild
Der Veitscher Grenzstaffellauf präsentierte sich vergangenes Wochenende in seiner 37. Auflage. Das Dorf St.Barbara/Veitsch und die umliegenden Gemeinden stecken Jahr für Jahr viel Herzblut in das so wichtige Prestigeobjekt und organisierten 2025 ein perfektes Trailrunning-Fest aufs Neue. Zum 2. Mal als Durchläufer über 54 KM und mehr als 2.100 Höhenmeter, beeindruckte mich abermals die perfekte Organisation. 12 Labestationen auf 54 Km, selbst bei 100 Km Trails waren es bisher nicht so viele. Volles Gepäck also überflüssig. Erstmals waren 3 Walker_innen im Namen des TRC Laabental am Start. Anett hatte das Pech als Gesamtführende eine Markierung zu verpassen. So wurden aus 10 KM ganze 16 KM. Die Führung zwar verpasst, aber im Endeffekt das Rennen und eine Labestation mehr genossen. Birgit und Martin belegten die Plätze 4 und 5. Gratulation.  Der Ultra über 54 KM zählt zum IÖBLC (Internationaler österreichischer Berglaufcup), ist auch Teil der UTMB, ITRA, dem österreichischen...

Saisonstart mit 6 Läufer_innen vom TRC Laabental

Bild
Der 9.Lindkogeltrail mit der Königsdisziplin, dem 55 km Ultra und knapp 2.400 Höhenmeter, der 34 Km Super Trail, der 21 km Advanced Trail und der 10 km Fun-Trail standen am 23. März am Programm. Der TRC Laabental war bis auf den Super Trail in allen Disziplinen am Start. Bei diesmal optimalen Wetterbedingungen (im letzten Jahr war es mit bis zu 30 Grad unnatürlich heiß), finishten alle Vereinsmitglieder bravourös. Das Event war wie immer super organisiert und die Markierungen ließen ein Verlaufen kaum zu. 55 KM / 2.370 HM: L.Erich 21,5 KM / 1.420 HM: Claudia, Christoph 10 KM / 370 HM: Anett, Birgit, Bine < © Bilder mit Logo  ©  sportograf, ohne Logo   ©  trc-laabental LEW

Trailrunning in Ungarn

Bild
Auch in Ungarn kann man Höhenmeter sammeln, wie es Anett und Milan vorzeigen und zugleich unsere Vereinsfarben im Nachbarland stolz vertreten.  Apropos Ungarn. Am 6. Oktober 2024 findet nicht weit von Wien im Grenzland Österreich/Ungarn der Trailrun "Geschriebenstein" statt. Von 7 bis 80 km wird das Portfolio für alle Trailrunner_innen optimal abgedeckt. Dieser wunderschöne Zweiländer-Trail findet nach 2023 zum zweiten Mal statt und wird bald kein Geheimtipp mehr sein. Denn bereits im Vorjahr wurde der Lauf zu den 30 nachhaltigsten Festivals, kulturellen und sportlichen Veranstaltungenn Österreichs gewählt. Zu dem ist er Teil des intern. österreichischen Berglaufcups (18 km Strecke), sowie ein UTMB bzw. ITRA-Bewerb. Start und Ziel ist in der nähe von Köszeg (Ungarn). Anmeldungen unter:  https://irottkofutas.hu/de/   © All pics trc-laabental LEW