Posts

Saisonstart mit 6 Läufer_innen vom TRC Laabental

Bild
Der 9.Lindkogeltrail mit der Königsdisziplin, dem 55 km Ultra und knapp 2.400 Höhenmeter, der 34 Km Super Trail, der 21 km Advanced Trail und der 10 km Fun-Trail standen am 23. März am Programm. Der TRC Laabental war bis auf den Super Trail in allen Disziplinen am Start. Bei diesmal optimalen Wetterbedingungen (im letzten Jahr war es mit bis zu 30 Grad unnatürlich heiß), finishten alle Vereinsmitglieder bravourös. Das Event war wie immer super organisiert und die Markierungen ließen ein Verlaufen kaum zu. 55 KM / 2.370 HM: L.Erich 21,5 KM / 1.420 HM: Claudia, Christoph 10 KM / 370 HM: Anett, Birgit, Bine < © Bilder mit Logo  ©  sportograf, ohne Logo   ©  trc-laabental LEW

Donautrail 2025 - Erfolgreiche Beteiligung dank Birgit

Bild
Eine Teilnehmerin des TRC Laabentals hat sich bei unwirtlichen Bedingungen auf den Weg nach Oberösterreich begeben und den TRC Laabental erfolgreich beim diesjährigen Donautrail vertreten. Eine wahre Schlammschlacht war es, der Regen und Wind unerbittlich. Das alles konnte unsere Birgit nicht davon abhalten, mit einem Lächeln im Gesicht die 12 km zu finishen. Bravo und ja...die Trailrunning Saison ist somit eröffnet. Gleich dieses Wochenende folgt der Lindkogeltrail, wo Birgit und sechs weitere Läufer_innen vom TRC am Start stehen werden.   © Alle Bilder: trc-laabental - Birgit Haidinger LEW

Zum Jahresausklang nach Grafenegg und Krems

Bild
  Zum Jahresausklang und nach einer langen Saison ging es nach Grafenegg zum Adventlauf. Ohne Druck gingen unsere Langstreckenläufer_innen an den Start ums einmal wieder speediger anzugehen. Gleich drei TRC'ler mussten wegen Krankheit w.o. geben. Trotzdem war der TRC mit vier Starter_innen dabei. Erich (Bild 1), Christoph (Bild 2), Claudia (Bild 3) und Birgit (Bild 4) gaben sich die Ehre und finishten erfolgreich. Claudia erreichte bei den 10,6 Km den 2.Platz in der Damen-3er-Teamwertung und den 3.Platz in der W50. Grafenegg war wie im Vorjahr ein würdiger Saisonabschluss, dem der TRC beiwohnte. Eine nette Veranstaltung mit viel Rahmenprogramm für Klein und Groß, Läufer und Nordic Walker. Danach wurde zuerst bei der Siegerehrung abgefeiert, anschließend lud der TRC ins 2Stein in Krems zur Weihnachtsfeier ein.   3.Platz für Claudia in der W50... ...und der 2.Platz beim Damen-Teambewerb mit Susanne und Eva. Danach just fun bei Rahmenprogramm.... ...und Weihnachtsfeier. © Bi...

3. NÖ Feuerwehrlauf in Neulengbach

Bild
Nach einer langen Saison mit vielen Höhenmetern, dem Trailrunning Cup und den Berglaufcup, wagten sich 3 Läufer_innen vom TRC Laabbental ins Flache. Das hatte auch einen guten Grund. Immerhin fand am Nationalfeiertag der 3. Feuerwehrlauf für Niederösterreich in der Heimatstadt des TRC Laabental, Neulengbahch, statt.   Christoph, Erich und Anett vertraten den TRC in der Heimatstadt des TRC. Am Programm standen Kinderläufe, ein 3 Km-Staffellauf, sowie die Hauptläufe mit 5 Km und der Stundenlauf.         Anett und Christoph finishten die 5 Km (5 Runden um die Burg), sowie Erich mit 12 Runden, was auf der Uhr 12.26 Km anzeigte, den 1-Stunden Lauf. Der optisch ansprechende Rundkurs führt um den Klosterberg und die Burg. Trotz müder Beine und ohne Training im Flachen, gab es für Christoph und Erich (beim Zieleinlauf eingeflogen), jeweils einen 4.Platz in der AK 50. Es muss nicht immer das Stockerl sein, aber als wir erfuhren, dass es für das Podest einen guten niederö...

Finale zum Berglaufcup 2024 am Red Bull Ring

Bild
Am 20. Oktober fand das Finale zum "Internationalen Österreichischen Berglaufcup 2024 (IÖBCL)" statt. Insgesamt standen 30 Läufe in 8 Bundesländern am Programm. Der TRC Laabental nahm zum ersten mal, vertreten durch Laszlo Erich Wallner, am Cup teil.  Unter den 58 Startern belegte Erich den 9. Platz bei den Herrn. Das bedeutete den erfreulichen 3. Gesamtrang in der AK 50. Dafür gab es eine einzigartige Auszeichnung (Bild 1). Auch beim Finale mit Start auf dem Red Bull Ring in Spielberg sowie Ziel auf der Adlerkuppe (6,5 Km und 536 Höhenmeter) gelang Erich der 3.Platz. In der Vereinswertung reichte es für Platz 24 unter den 57 angemeldeten Vereinen.  Das bedeutet, wenn der TRC 2025 mit mehr Teilnehmer_innen antreten wird, kann der Club durchaus ganz vorne in der Wertung mitspielen. Das ist auch das Ziel für das kommende Jahr. Innerhalb des Vereins wird schon kräftig Werbung gemacht. Außerdem stehen bereits die ersten Termine für 2025 fest. Start am Red Bull Ring Diesmal waren ...

Piestingtallauf - Christoph finisht die 21,1 Km

Bild
Auch Christoph war im Oktober aktiv. Bei herrlichem Herbstwetter startete er für den TRC Laabental beim Piestingtal-Lauf 2024 und finishte den Halbmarathon (21,0975 Km)  erfolgreich. © Bild 1-3: Baumit Events, Bild 4: Christoph Figl LEW

Trailrunning Festival Salzburg 2024

Bild
Salzburg lud wieder zum Trailrunning Saisonfinale ein. Obwohl mittlerweile das Vienna Trailrunning Event eine Woche später stattfindet, kann man es zumindest als Highlight zum Abschluss und diplomatisch als Saisonfinish im Westen Österreichs bezeichnen. Für mich persönlich zählt das Festival zu den kreativsten im Land. Viele innovative Routen und Kombi-Bewerbe aufgeteilt auf 4 Tage machen die Veranstaltung zu einen richtigen Fest für die gesamte Trailrunning-Familie. Wie jedes Jahr wird das auch mit einem prall gefüllten Rahmenprogramm zur Schau gestellt. Ebenso 2024 wurde wieder alles geboten, was das Trailrunning-Herz bewegt. Der TRC Laabental war durch Laszlo Erich Wallner vertreten. Er finishte den Gaisberg Trail in 3:41:13, was zwar 19 Minuten langsamer als 2022 war, aber die Müdigkeit von der Saison war schon zu spüren, weniger der Spaß an der Sache. Schließlich war es ein schöner Ausklang. Und obwohl das Wetter großteils nicht mitspielte, es phasenweise eine Rutschpartie war, üb...