Posts

Posts mit dem Label "Mozart 100" werden angezeigt.

Mozart 100 2024 - aus einer interessanten Perspektive von Anett

Bild
© Anett H. Bei Regenwetter geht man normalerweise nicht aus, sondern kuschelt sich bei einer Netflixserie in die Couch oder, wenn man doch aktiver sein möchte, mit einem Buch ins Hotelzimmer und wartet ab, um später ein Museum in der Stadt zu besuchen. I ch ging trotzdem bei starkem Regen aus dem Hotel, beziehungsweise lief bereits zum Start – ich bin doch nicht so blöd, bei so einem starkem Regen spazieren zu gehen… © Anett H. Das war mein zweites Mal beim Mozart City Trail. Das erste im vorigen Jahr ein absolut positives Erlebnis. Mein allererster Lauf bei einem Wettbewerb überhaupt nach ein paar Monaten Training. Davor nie gelaufen und sogar im Mittelfeld angekommen. Hätte nicht besser laufen können. Während der 12 Monate danach brav mehrmals wöchentlich trainiert – aber immer nur in gemütlicher Länge und Geschwindigkeit. Schon gespannt, ob ich heuer schneller werde. Und dann dieses Wetter. Unmöglich. Vor dem Start Bedenken wegen Rutschgefahr. Ob ich einen Gips bekommen werde? © spo...

Mozart 100 - Der erste Hunderter 2023

Bild
109 km, 5.300 Höhenmeter, 20 Stunden über Stock und Stein, in dem Fall über Herausforderungen, wie das Zwölferhorn oder der Schaffberg (auf 6 km 900 Höhenmeter). Belohnt wurden die Ultra Trailläufer aus 72 Nationen mit herrlichen Panoramablick über Wolfgang- und Fuschlsee. Der Mozart 100 gehört als einziger Bewerb in Österreich zur UTMB World-Series. Somit die Quali für das UTMB Finale, dem 147,4 km Bewerb (TDS) Courmayeur - Charmonix geschafft. © Bild 1: sportograf.com © Bild 2-3: TRC Laabental