Großglockner Mountainrun 2024

 

Mehr als 1.000 Teilnehmer_innen aus 25 Ländern nahmen die Herausforderung "Worldcup Mountainrun" auf den höchsten Berg Österreichs an. Wie so oft zeigte sich der Großglockner von seiner launischen Seite. Viel Regen, rutschige Felsen, enge Passagen und die berühmten letzten 592 Stufen auf die "Kaiser Franz Josefs Höhe", wo die Läufer_innen zusätzlich von starken Windböen empfangen wurden, machten den Berglauf zu keinen einfachen Unterfangen. Unter dem Motto "Nichts für Weicheier", begab ich mich auf die über 1.300 Höhenmeter ohne große Erwartungen. Die Ambitionen unter 2 Stunden zu Laufen waren aufgrund meiner Knieverletzung nicht all zu groß. So machte ich mir keinen Druck und es war trotz meiner Vorsicht bei heiklen Passagen, ein gutes Rennen. Mit der Zeit von 2 Std. 13 Min. war ich daher durchaus zufrieden, obwohl vielleicht mehr drinnen gewesen wäre. Doch was zählt ist das Erlebnis und der Fun Faktor. Kompliment an alle Verantwortlichen inkl. Fotografen. Es war eine große Show und trotz widriger Verhältnisse eine super Veranstaltung. 2025? Gerne wieder...



















© All pics by Fotoviertbauer

LEW

Kommentare