Wörthersee Trail Festival 2025
Erstmals war der Wörthersee Trail Teil des österreichischen Trailrunning Cups. Ein Grund mehr, dass der Trc Laabental , als Premiere an der Startlinie durch Erich vertreten war. Knapp 2.000 Höhenmeter und 64 Km waren zu bewältigen. Um 06:00 in der Früh starten die Trailrunner bei 8 Grad Celsius, bzw. um 04:00 Uhr früh die Hiker (es gab eine eigene Hiking/Walking Wertung). Das Teilnehmer_innen - Feld war mit 66 Startern überschaubar. Es gab keine Alterswertung. Nach der ersten Zwischenzeit lag der TRC Starter auf Platz 14. Ab Kilometer 21 machten Erich muskuläre Probleme zu schaffen. Somit war der Kampf gegen ein "Did not finish" vorrangig. Bei der Drop Bag Station am Pyramidenkogel konnte zwar noch Kraft getankt werden, allerdings mussten die Zähne wegen der Muskelschmerzen immer wieder zusammengebissen werden. Immerhin reichte es trotz der Beeinträchtigung zu einem respektablen 21. Gesamtrang. Was zur Motivation beitrug, war das Wetter, welches ab Mittags in frühsommerliche Temperaturen, blauen Himmel und Sonnenschein umschlug. Die Schönheit der Berge und die idyllischen Ausblicke auf den Wörthersee von ganz oben linderten so manch körperlichen Schmerz. Die Abstände zwischen den Läufern war teils so groß, dass man während des Rennens meist alleine auf sich gestellt war. Kein Problem, den selten hat man so eine perfekt organisierte und platzierte Markierung auf einem Ultra erlebt, wie beim diesjährigen Trailfestival am Wörthersee. Kompliment an dieser Stelle an den Veranstalter, die Naturfreunde Klagenfurt und seine Mitarbeiter_innen. Alles in allen ein tolles Event, das sich mehr Teilnehmer_innen verdient hätte. Zum Ausklang gab es noch eine Pasta-Party und viele nette Gespräche unter Trailrunning-Kollegen und Kolleginnen. Wörthersee Trailrunning Festival 2026 ? Sehr gerne wieder...
© Foto Scherer - event-gucker Sportgotografie
LEW
Kommentare
Kommentar veröffentlichen