Posts

Posts mit dem Label "Laufen" werden angezeigt.

TRC in Kainach in allen Disziplinen erfolgreich vertreten

Bild
Zum 34. Mal fand der internationalen Bergmarathon in Kainach statt. In allen Disziplinen war der TRC Laabental vertreten. Am Samstag, den 02.08. war es soweit. Knapp 200 Läufer_innen stellten sich trotz schlechter Wetterprognose den Herausforderungen beim 34. Internationalen Kainacher Bergmarathon. Drei Einzeldisziplinen und eine Staffel standen am Programm. Als Königsdisziplin präsentierte sich der Bergmarathon Trail über 44 km und 1.800 Höhenmeter, welcher auch zum Internationalen Österreichen Berglaufcup (IÖBLC) zählt. Vor dem Start um 09:00 Uhr segnete Pfarrer Winfried Lembacher die Läufer_innen, bevor der Startschuss fiel. Um 09:15 folgten die Bergsprinter und Nordic Walker mit einer Länge von 18,5 km. Das internationale Teilnehmerfeld war in allen Bewerben hochkarätig besetzt. Die traditionelle Bergmarathon Strecke führte zur Roßbachalpe über die Gleinalm weiter durch die Lipizzanerweide mit Blick über das schöne Kainachtal. Vorbei beim Gasthaus Krautwasch bis der Ort Kainach bei...

Pockerl, Ameisen und ein 3.Platz

Bild
Zum ersten mal war der TRC beim steirischen Zirbitzlauf, vertreten durch Erich, am Start. Schade, dass unsererseits nicht mehr der Teilnahme in den sonnigen Süden folgten. Dafür gab es mit 100 Läufer_innen einen neuen Teilnehmerrekord. Das Gebiet um den Zirbitzkogel ist nicht nur ein gewöhnlicher Landschaftsstrich. Bekannt für den Reichtum an Zirbenbäumen und deren mannigfaltige, positive Wirkung auf unsere Gesundheit (ich meine natürlich auch den Schnaps und Likör), nisten hier einige endemische Vogelarten. Die Landschaft präsentiert sich einzigartig. Man schlängelt sich auf samtweichen Boden durch Wälder, die uns phasenweise in eine archaische Märchenwelt versetzten. Was vor allem den Bergläufern, die zum ersten mal am Start waren auffiel, dass sie noch nie so viel Pockerl, Wurzeln und Ameisenhaufen auf einmal gesehen haben. Genau, dass machte das Rennen zu einem Hindernislauf der besonderen Art. Ich musste immer voll fokussiert sein, um nicht in Comicmanier einen Salto Rückwärts übe...

Heißes Rennen auf den Muckenkogel

Bild
Angeblich war es an diesem Feiertag zu Fronleichnam das Abschiedsrennen für den Muckenkogel Berglauf. Schade, denn für die Läufer_innen des TRC Laabental war es das erste mal, einer der schönsten Hausberge Niederösterreichs im Zuge des Berglaufcups zu erklimmen. Und gut wars. Claudia wurde ihrer Mitfavoritenrolle gerecht und belegte in einer stark besetzten W50 den 2.Platz. Knapp am Stockerl vorbei, aber nicht unzufrieden war Erich mit dem 4.Platz in einer ebenso stark besetzten M50. Immerhin waren zum Abschiedslauf 75 Läufer und Läuferinnen bei bis zu 30° am Start. Fast 800 Höhenmeter und 8.6 km waren zu bezwingen. Nach Zieleinlauf wurden alle mit einem wunderbaren Ausblick auf die Gutensteiner Alpen in 1.248 Meter Höhe belohnt. Eine beachtliche Leistung soll unbedingt noch erwähnt werden. Rainer feierte nach langer Unterbrechung ein Debüt in der M60 und belegte den 6.Platz - und das ohne Training. Zwar noch nicht beim TRC Laabental unter Vertrag, laufen schon die ersten Sondierungsge...

Ottensteiner Seelauf 2025

Bild
Diesmal gab es keine Punkte für den Berglaufcup oder Trailrunning Cup. Dafür fand der Ottensteiner Seelauf an diesem Wochenende (15.6.) statt. Das traditionelle Rennen um den See lockte dieses Jahr mehr als 230 Teilnehmer_innen an. Und auch im Hauptbewerb über 9 km war der TRC Laabental erfolgreich vertreten. Johannes preschte locker unter einer Stunde über die Ziellinie. Ganz genau in 59:19 Die heißen Temperaturen (teils über 30° ) motivierten so manchen Läufer und Läuferin, sich anschließend im kühlen See abzukühlen. Manche taten das auch bei einem kühlen Blonden an der Ziellabe.😉  © J.Schöller - Am Start mit neuer Kollektion: TRC Läufer Johannes LEW

Wörthersee Trail Festival 2025

Bild
Erstmals war der Wörthersee Trail Teil des österreichischen Trailrunning Cups. Ein Grund mehr, dass der Trc Laabental , als Premiere an der Startlinie durch Erich vertreten war. Knapp 2.000 Höhenmeter und 64 Km waren zu bewältigen. Um 06:00 in der Früh starten die Trailrunner bei 8 Grad Celsius, bzw. um 04:00 Uhr früh die Hiker (es gab eine eigene Hiking/Walking Wertung). Das Teilnehmer_innen - Feld war mit 66 Startern überschaubar. Es gab keine Alterswertung. Nach der ersten Zwischenzeit lag der TRC Starter auf Platz 14. Ab Kilometer 21 machten Erich muskuläre Probleme zu schaffen. Somit war der Kampf gegen ein "Did not finish" vorrangig. Bei der Drop Bag Station am Pyramidenkogel konnte zwar noch Kraft getankt werden, allerdings mussten die Zähne wegen der Muskelschmerzen immer wieder zusammengebissen werden. Immerhin reichte es trotz der Beeinträchtigung zu einem respektablen 21. Gesamtrang. Was zur Motivation beitrug, war das Wetter, welches ab Mittags in frühsommerliche...

Saisonstart mit 6 Läufer_innen vom TRC Laabental

Bild
Der 9.Lindkogeltrail mit der Königsdisziplin, dem 55 km Ultra und knapp 2.400 Höhenmeter, der 34 Km Super Trail, der 21 km Advanced Trail und der 10 km Fun-Trail standen am 23. März am Programm. Der TRC Laabental war bis auf den Super Trail in allen Disziplinen am Start. Bei diesmal optimalen Wetterbedingungen (im letzten Jahr war es mit bis zu 30 Grad unnatürlich heiß), finishten alle Vereinsmitglieder bravourös. Das Event war wie immer super organisiert und die Markierungen ließen ein Verlaufen kaum zu. 55 KM / 2.370 HM: L.Erich 21,5 KM / 1.420 HM: Claudia, Christoph 10 KM / 370 HM: Anett, Birgit, Bine < © Bilder mit Logo  ©  sportograf, ohne Logo   ©  trc-laabental LEW

Donautrail 2025 - Erfolgreiche Beteiligung dank Birgit

Bild
Eine Teilnehmerin des TRC Laabentals hat sich bei unwirtlichen Bedingungen auf den Weg nach Oberösterreich begeben und den TRC Laabental erfolgreich beim diesjährigen Donautrail vertreten. Eine wahre Schlammschlacht war es, der Regen und Wind unerbittlich. Das alles konnte unsere Birgit nicht davon abhalten, mit einem Lächeln im Gesicht die 12 km zu finishen. Bravo und ja...die Trailrunning Saison ist somit eröffnet. Gleich dieses Wochenende folgt der Lindkogeltrail, wo Birgit und sechs weitere Läufer_innen vom TRC am Start stehen werden.   © Alle Bilder: trc-laabental - Birgit Haidinger LEW

3. NÖ Feuerwehrlauf in Neulengbach

Bild
Nach einer langen Saison mit vielen Höhenmetern, dem Trailrunning Cup und den Berglaufcup, wagten sich 3 Läufer_innen vom TRC Laabbental ins Flache. Das hatte auch einen guten Grund. Immerhin fand am Nationalfeiertag der 3. Feuerwehrlauf für Niederösterreich in der Heimatstadt des TRC Laabental, Neulengbahch, statt.   Christoph, Erich und Anett vertraten den TRC in der Heimatstadt des TRC. Am Programm standen Kinderläufe, ein 3 Km-Staffellauf, sowie die Hauptläufe mit 5 Km und der Stundenlauf.         Anett und Christoph finishten die 5 Km (5 Runden um die Burg), sowie Erich mit 12 Runden, was auf der Uhr 12.26 Km anzeigte, den 1-Stunden Lauf. Der optisch ansprechende Rundkurs führt um den Klosterberg und die Burg. Trotz müder Beine und ohne Training im Flachen, gab es für Christoph und Erich (beim Zieleinlauf eingeflogen), jeweils einen 4.Platz in der AK 50. Es muss nicht immer das Stockerl sein, aber als wir erfuhren, dass es für das Podest einen guten niederö...