Großglockner Mountain Run 2025
Es war wieder soweit, der Großglockner Mountain Run stand vom 04.- 06.07.2025 auf dem Programm. Mit 1.500 Teilnehmer_innen ist es das jährlich größte und wichtigste Berglauf Spektakel in Österreich. Das zeigt auch das enorme Medieninteresse. Am 12.07. um 19:00 überträgt ORF Sport+ eine 30 Minütige Reportage über den Mountain Run. Anschließend ist das Ereignis in der ORFon Mediathek abrufbar. Wobei die Bezeichnung Berglauf nicht ganz den Tatsachen entspricht.
Der Großglockner Mountainrun mit Start in Heiligenblut präsentiert sich als extrem abwechslungsreicher, technisch anspruchsvoller Trail mit hohem Stressfaktor, der sogar einen Ultra an Energieentladung übertreffen kann. Eine gute Vorbereitung ist für den König der Alpen unausweichlich. Für den TRC Laabental war Erich zum insgesamt 3. mal am Start. Trotz Rückenprobleme ging der TRC Läufer ins Rennen und bereute es keinesfalls. Zwar 16 Minuten hinter der persönlichen Leistung vom Vorjahr, konnte trotzdem eine Zeit unter 2 1/2 Stunden (2:29:01) ins Ziel gebracht werden. Doch was viel wichtiger war, gesund und ohne große Nachwehen wurde gefinisht. Das ist beim Glockner ja nicht immer selbstverständlich.
Da ein Unwetter im Anmarsch war, musste die Strecke für die Läufer_innen im hinteren Bereich verkürzt werden, was für den TRC Starter kein Thema war. Wie fast jedes Jahr domminierten die kenianischen Läufer vom Team run2gether, allerdings mit starker Konkurrenz aus Österreich. Bei den Damen sprengte Anna Plattner die Kenia-Dominanz und landete auf Platz 2. Die Sensation schlecht hin war der vereinslose Josef Bodner, der in der Gesamtwertung auf Platz 5 landete, noch vor den Innerhofer-Zwillingsbrüdern und weiteren österreichischen Spitzenläufern. Ein Name, den man sich in Zukunft merken sollte. Fazit: 13,3 KM, 1.300 Höhenmeter und ein endlos scheinendem Aufstieg zur Kaiser Franz Josefs Höhe haben es wieder in sich gehabt. Wer noch nicht hat, die nächste Möglichkeit besteht vom 03.- 05. Juli 2026.
© alle Bilder: Foto Viertbauer
LEW
Kommentare
Kommentar veröffentlichen