Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

36. Veitscher Grenzstaffellauf 2024

Bild
  © Bild: Andreas Bocek Der Veitscher Grenzstaffellauf ist in seiner 36. Auflage abseits von Golden Trail und UTMB Worldserie noch immer ein Geheimtipp. Zurecht, das kleine Dorf Veitsch stellt jedes Jahr etwas Großes für die Läufergemeinschaft aller Leistungskategorien auf die Beine und das mit viel Engagement. Was mich sehr beeindruckt hat, war die perfekte Organisation. 12 Labstationen auf 54 Km zählte ich noch nie, selbst bei 100 Km Trails waren es nicht so viele. Volles Gepäck also überflüssig. Für die Staffelläufer_innen sowieso. Für mich war es kurz vor dem Rennen ob einer Knieverletzung nicht klar, ob ich starten konnte. Die 54 Km und gut 2.100 Höhenmeter standen für den internationalen Österreichischen Berglaufcup am Programm. Trotz Schmerzen entschied ich mich für den Lauf. Das Wetter zeigte sich nach einem kräftigen Sommergewitter mit Starkregen pünktlich zum Start von seiner besseren Seite. Trotz Ratschläge einiger Lauf Kumpels, es bleiben zu lassen - zur Startnummernabh...

Trailrunning in Ungarn

Bild
Auch in Ungarn kann man Höhenmeter sammeln, wie es Anett und Milan vorzeigen und zugleich unsere Vereinsfarben im Nachbarland stolz vertreten.  Apropos Ungarn. Am 6. Oktober 2024 findet nicht weit von Wien im Grenzland Österreich/Ungarn der Trailrun "Geschriebenstein" statt. Von 7 bis 80 km wird das Portfolio für alle Trailrunner_innen optimal abgedeckt. Dieser wunderschöne Zweiländer-Trail findet nach 2023 zum zweiten Mal statt und wird bald kein Geheimtipp mehr sein. Denn bereits im Vorjahr wurde der Lauf zu den 30 nachhaltigsten Festivals, kulturellen und sportlichen Veranstaltungenn Österreichs gewählt. Zu dem ist er Teil des intern. österreichischen Berglaufcups (18 km Strecke), sowie ein UTMB bzw. ITRA-Bewerb. Start und Ziel ist in der nähe von Köszeg (Ungarn). Anmeldungen unter:  https://irottkofutas.hu/de/   © All pics trc-laabental LEW

Mozart 100 2024 - aus einer interessanten Perspektive von Anett

Bild
© Anett H. Bei Regenwetter geht man normalerweise nicht aus, sondern kuschelt sich bei einer Netflixserie in die Couch oder, wenn man doch aktiver sein möchte, mit einem Buch ins Hotelzimmer und wartet ab, um später ein Museum in der Stadt zu besuchen. I ch ging trotzdem bei starkem Regen aus dem Hotel, beziehungsweise lief bereits zum Start – ich bin doch nicht so blöd, bei so einem starkem Regen spazieren zu gehen… © Anett H. Das war mein zweites Mal beim Mozart City Trail. Das erste im vorigen Jahr ein absolut positives Erlebnis. Mein allererster Lauf bei einem Wettbewerb überhaupt nach ein paar Monaten Training. Davor nie gelaufen und sogar im Mittelfeld angekommen. Hätte nicht besser laufen können. Während der 12 Monate danach brav mehrmals wöchentlich trainiert – aber immer nur in gemütlicher Länge und Geschwindigkeit. Schon gespannt, ob ich heuer schneller werde. Und dann dieses Wetter. Unmöglich. Vor dem Start Bedenken wegen Rutschgefahr. Ob ich einen Gips bekommen werde? © spo...

Mozart 100 2024 - Kurzbericht aus der Sicht von Erich

Bild
  Der Mozart100 2024 ist Geschichte. Das Wetter war unbarmherzig, keine Minute ohne Regen, auf den Bergen starker Wind, der den Regen seitwärts über die Nase peitschte, Bäche, die zu Wasserfällen wurden, Wurzeln von Zentimeter hohen Schlamm überdeckt, machten die Downhills zu einem No Risk - No Fun Erlebnis.  Mit der Dunkelheit wurde es dann noch Erlebnisreicher, so das der Veranstalter ab 21:00 das Ziel auf Koppl verlegte. Somit für viele Läufer statt 106, knapp 97 KM. Sicherheit ging bevor, Hänge hatten sich teils schon selbstständig gemacht. Daher Kompliment an die Organisatoren. Nicht nur für die vernünftige Entscheidung, sondern ebenso für das Rundum des Mozart100, selbst bei schwierigsten Bedingungen.  Mit meiner persönlichen Leistung war ich zufrieden. Bei 17 Std. 55 Min. gefinished. Hochgerechnet, besser als im Vorjahr. Fazit: Kälte, blaue Zehen, beleidigte Knie und Kohlenhydrate-Mangel schon wieder vergessen - der Mozart100 war wieder ein, wenn auch feuchtes, daf...