Kainach Bergmarathon - Absolut Meisterschaftswürdig

 


L.Erich bei KM 30 und 1.600 Höhenmeter 

Der internationale Bergmarathon fand am 4.August 2024 zum 33. Mal statt. Erstmals
1982 durchgeführt, veranstaltet er die österreichischen- und steirischen
Staatsmeisterschaften im Bergmarathon. Ebenso ist er Teil des internationalen
österreichischen Berglaufcups. Die Strecke führt über 44 Km und gut 1.800
Höhenmeter, vorbei am Steinbruch, Eibl- und Zeißmannhütte, Gleinalmschutzhaus,
dem Tiefsattel, die Lipppizaner Weidewies (die Heimat der Lippizaner) und über das

Eine der 11 Labestationen

Gasthaus Hl. Wasser Richtung Kainach retour, wo die Läufer_innen, das Ziel vor
Augen, noch einmal den Hausberg um die Ortschaft rauf gejagt werden. Am Renntag hatten die Athleten allerdings Glück, dass die Hitze nicht ganz so unbarmherzig wie die Tage zuvor brannte. Trotzdem waren viele Liter Flüssigkeit notwendig - vor allem beim Steinbruch kann die Sonne unerbittlich sein. Für genügend Flüssigkeitszufuhr und Verpflegung sorgten die 11 Labestationen. Lobend muss man auch die Markierung der Strecke hervorheben, was ein Verlaufen fast
unmöglich machte. Generell sehr beeindruckend, was der kleine Ort und sein
Veranstalter, der TUS Kainach jährlich auf die Beine stellt. Man merkt, das ganze Dorf hält zusammen, um ein perfektes Event zu präsentieren. Das ist auch 2024
bestens gelungen.


Für jede Nation eine Fahne

Zum Sportlichen: In der Kategorie Volkslauf gab es einen Damen-Dreifachsieg, angeführt von der deutschen Franziska Althaus in beachtlichen 04:01 Std. Bei den österreichischen Bergmarathon-Meisterschaften wurde sogar ein neuer Streckenrekord aufgestellt. Dafür verantwortlich Rieder Andreas in 03:27 Std. Für den TRC Laabental war Laszlo Erich Wallner am Start. In der Gesamtwertung Platz 49 bedeutet es weiter den 3.Platz in der AK-50 der österreichischen Berglaufcupwertung. Der Bergmarathon konnte ebenso in der 3er Staffel bewältigt werden. Weiters im Portfolio der 18,5 km Berg-Sprint und ein Nordic Walking Bewerb auf dieselbe Distanz.


Die kreativ gestalteten Finisher- Medailien.

Beim Zieleinlauf am Kainacher Dorfplatz wurde dann noch ordentlich gefeiert und
das nicht zu kurz. Kainach 2025? Gerne wieder!

© All pics by TUS Kainach

LEW

Kommentare