Power Walking in Tulln

Der traditionelle Tullner Rosenarcadelauf fand heuer abermals unter der Woche statt. Diesmal mit späteren Anlaufzeiten. So konnten die meisten Läufer und Läuferinnen, die auch dabei sein wollten, zeitgerecht an den Start gehen. Daraus resultierend lieferten sich an dem Mittwoch wesentlich mehr Teilnehmer_innen als in den Jahren zuvor eine Hitzeschlacht (bis zu 34 Grad). Viele Bewerbe standen am Programm, wie diverse Kinderläufe, Strecken von 3,2 KM bis zum Hauptlauf über 9,6 KM. Der TRC war in der Nordic Walking Wertung über 6,4 KM durch Anett vertreten. Unsere Power Walking Dame war zum ersten mal bei einem Bewerb in dieser Klasse am Start und lies die Stöcke gleich ordentlich krachen. Trotz glühender Temperaturen blieb Anett auf den 6,4 KM (2 x rund um das Tullner Stadtzentrum inklusive Donauabschnitt und durch die Rosenarcade), mit 53:37 deutlich unter einer Laufzeit von 1 Stunde und holte sich unter den 31 Starterinnen den 4. Platz. Die Statistik ist für den ersten Nordic Walking Antritt in einem Wettlauf beeindruckend. Eine Pace von 8,20 und 7,1 km/h. Gratulation. Somit können wir in Zukunft auch bei den Nordic Walking Bewerben anschreiben und hoffen so noch mehr Walking Heroes für unseren Verein zu gewinnen. Für Anett, Birgit und Martin heißt es schon für das kommende Wochenende die Stecken wieder zu feilen. Es geht noch anspruchsvoller auf die Veitsch (Stmk.) mit 10 KM und 400 Höhenmeter. Ebenso ist der TRC auf der Ultra Strecke (54 KM und 2.100 Höhenmeter) vertreten. Viel Erfolg!
























© Bilder: trc-laabental

LEW


Kommentare